Bei funktionellen, organischen oder psychogenen Störungen der Sprech- oder Singstimme (Dysphonien, Dysodien) sowie bei Mutationsstimmstörungen oder Transition
Unsere Stimme setzen wir täglich ein. Sie transportiert unsere Gedanken, Stimmungen und Gefühle und ist somit Ausdrucksmittel unserer Persönlichkeit.
Wenn sie einmal nicht so richtig klingt, fühlen wir uns eingeschränkt, besonders, wenn wir sie beruflich benötigen.
Folgende Symptome können bei einer Stimmstörung auftreten und erfolgreich in der Stimmtherapie behandelt werden:
In der Stimmtherapie helfe ich Ihnen mit individuellen Übungen, (wieder) eine belastbare und ausdrucksfähige Sprech- und Gesangsstimme zu entwickeln.
Bei der Auswahl der Übungen biete ich Ihnen eine bunte Vielfalt aus verschiedenen Methoden an wie z.B. aus den Konzepten Funktionales Stimmtraining, Lax Vox, Manuelle Stimmtherapie, CVT (Complete Vocal Technique), Fröschels, Coblenzer/Muhar, Schlaffhorst-Andersen, Feldenkrais, Eutonie, Solar-Lunar, Alexandertechnik, Der erfahrbare Atem nach Middendorf, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeitstraining, MBSR, Wahrnehmungsschulung, …
und viele, viele selbst entwickelte Ideen.